Nase voll von Allergien und Asthma?

Allergien und Asthma

Hast du die Nase voll von Allergien und Asthma?

Denn sie sind wieder da, die geliebten Pollen. In diesem Jahr wieder besonders früh aufgrund der warmen Tage Ende Februar. Damit springt leider auch die Anzahl der „Allergie- und Asthma-Geplagten“ wieder in die Höhe. 

Möchtest du in diesem Jahr den Pollen die Stirn bieten?
Erfahre hier in diesem Beitrag:

  • was dir helfen kann
  • was dahinter steckt (die Zusammenhänge)
  • meine bewährte Behandlungsmethode und meine Tipps

Du kannst allergische Reaktionen in der Lunge und den oberen Atemwegen dämpfen, indem du deine  Ballaststoffzufuhr erhöhst! 

Eine Studie an Mäusen zeigte einen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Ballaststoffen, der Menge an kurzkettigen Fettsäuren im Darm und im Körper, Veränderungen im Mikrobiom und allergischen Reaktionen in den Atemwegen.

Die Ergebnisse unterstützen die wachsende Wertschätzung einer entscheidenden, therapeutischen Rolle der Ernährung bei der Behandlung von Allergien und Asthma.

Die einheimische Darmmikrobiota wandelt Ballaststoffe derart um, dass sie die mikrobielle Vielfalt erhöhen. Diese dämpft Entzündungswege in Makrophagen und dendritischen Zellen, welche die Entwicklung von regulatorischen T-Zellen (Immunsystem) fördern und dienen als Wachstumsfaktor für die Unversehrtheit des Darmgewebes und die zelluläre Gesundheit. Dadurch gelangen intestinale kurzkettige Fettsäuren in den Kreislauf und erreichen das Knochenmark, wo sie die Bildung von blutbildenden Stammzellen fördern und die Aktivierung von dendritischen Zellen aus dem Kreislauf verringern.

Ballaststoffe

Kurz gesagt, unser Darm und unser Darmmilieu werden durch Ballaststoffe gestärkt, was wiederum für ein kampfbereites Immunsystem und gesunde Atmungsorgane sorgt.

Welche Rolle spielen Entzündungen?

Entzündungen, sind dazu da, den Trigger (Reiz, Schmerz) zu beseitigen und die Verletzung zu reparieren (Aktivierung des Immunsystems!), wie z. B. bei einem Beinbruch, einer Beule am Kopf oder einem Geschwür. 

Es gibt 2 verschiedene Ursachen für chronische Entzündungen (wie Allergien und Asthma, Morbus Crohn, etc.): Der Auslöser der Entzündung ist dauerhaft und kann nicht beseitigt werden (chronische Entzündungen) oder das Immunsystem ist nicht im Stande, den Entzündungsverursacher vollständig zu überwältigen, weil es zu schwach ist.

Ursachen einer Schwächung des Immunsystems sind vielfältig, unter anderem kann es an einem Mangel an „Fightstoffen“ (z.B. Zink, Selen, Vitamin D, C und B12, Omega-3-Fettsäuren, Selen etc.), einer Schwermetallbelastung oder auch an Erregern, die sich dauerhaft im Körper einnisten wie z. B. Herpesviren oder Candida (Pilzen), liegen. Das Augenmerk liegt deshalb, eindeutig beim Darm, da der Hauptsitz des Immunsystem bekanntermassen in diesem Organ liegt. Jede Störung der Darmgesundheit stört somit das Immunsystem.

Entzündungen führen zwangsläufig zu einer Schwächung unseres Immunsystems.

Allergien und Asthma behandeln wir deshalb am Besten immer mehrschichtig. Zum einen empfiehlt sich ein Candida-Test, eine Darmsanierung und last but not least die kinesiologische Entstressung des Systems. Ich unterstütze und berate dich gerne in allen 3 Punkten.

Kinesiologie hilft bei Allergien und Asthma

Ich habe verschiedene kinesiologische Methoden angewendet zur Behandlung von Allergien. Nach vielen Jahren Praxiserfahrung habe ich mich bewusst entschieden, nur noch mit der Jimmy Scott-Methode (Health Kinesiology) zu arbeiten. Der Erfolg spricht für sich. In der Regel reichen 3 bis 6 Sitzungen aus, um den Körper langfristig und manchmal sogar dauerhaft von einer Allergie und / oder Asthma zu befreien.

Ablauf einer kinesiologischen Behandlung bei Allergien

  • Zuerst teste ich mittels Testsätzen oder mitgebrachten Substanzen den Körper auf Stress aus. Dabei arbeite ich mit dem Muskeltest
  • Danach überprüfe ich, ob evtl. emotionale Stressoren in Verbindung mit der Allergie / Unverträglichkeit aufgelöst werden müssen.
  • Hinterher löse ich den Stress im System auf die angezeigten Substanzen. Dabei bringe ich das Schwingungsmuster der Substanz mit dem Energiefluss des Körpers in Homöostase. 
  • Im Anschluss an die Behandlung (d.h. für die nächsten 2-3 Stunden) solltest du keine Lebensmittel mit stark säurebildender Wirkung wie Fleisch, Wurst, Fisch, Eier sowie Käse einnehmen. Auch Genussmittel wie Kaffee, schwarzer Tee und Alkohol fallen in diese Kategorie.

Hast du Fragen zu dem Thema? Gehörst auch du zu den Geplagten? Dann zögere nicht, mich zu kontaktieren!

Kommentar verfassen