Kein Bock mehr auf Depressionen?

Depressionen

Depressionen gibt es in verschiedenen Formen. Es gibt Trauer-, bzw. Trennungsdepressionen, es gibt Erschöpfungsdepressionen, pränatale und postnatale und nicht zuletzt saisonale Depressionen (z. Bsp. Winterdepression) um nur einige davon zu nennen.

Doch woher weiss man, dass man an einer Depression leidet? Die Symptome sind so unterschiedlich wie beinahe bei keiner anderen Krankheit. Doch einige Symptome sind bei fast allen verschiedenen Formen identisch. Zum Beispiel:

  • Motivationslosigkeit
  • Orientierungslosigkeit
  • Erschöpfung
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Gefühl der Wertlosigkeit
  • Man möchte manchmal nicht mehr da sein oder macht sich Gedanken darüber wie es wäre
  • Appetitlosigkeit oder Fresssucht

Wenn du bei mehreren Punkten das Gefühl hast, dass diese auf dich zutreffen, dann könnte es sein, dass du an einer Depression erkrankt bist.

Es muss auch nicht immer ein Dauerzustand sein, sondern kann, wie z.Bsp. bei der saisonalen Depression, kommen und gehen. 

Nun, zurück zum Anfang. Du leidest an einer Depression und bist eventuell in einer psychotherapeutischen Behandlung oder nimmst Antidepressiva. Trotzdem hast du das Gefühl, dass es nicht besser wird und vorwärts geht…

Oft reicht eine psychotherapeutische oder medikamentöse Behandlung nicht aus, da es sich bei Depressionen um eine sehr komplexe Krankheit handelt. Es gibt auch nicht einfach die Behandlung X, welche für alle stimmt, denn jeder Mensch ist anders und zudem sehr vielschichtig.

Depressionen; Antidepressiva

Ohne Veränderung - keine Veränderung

Um nachhaltigen Erfolg erzielen zu können, braucht es von den Betroffenen viel Geduld mit sich selbst und die Bereitschaft Veränderungen im Leben anzugehen. Denn das Prinzip ist so einfach wie es nur sein kann: ohne Veränderung gibt es auch keine Veränderung.

Was jedoch weniger einfach ist, ist die Umsetzung, denn oft fehlt die Motivation und die Orientierung. Geschweige denn, die Lust auf Experimente, welche schlimmstenfalls schiefgehen und einem wieder einen Tiefschlag bescheren. Und nicht zu vergessen gilt, dass viele Menschen, welche an Depressionen leiden auch Angstzustände haben. Und Angst ist der direkte Feind von Veränderungen.

Es ist sehr schwierig und komplex, aber nicht unmöglich, einen Weg aus der Depression zu finden und wieder glücklich zu werden.

Ursachen kommen – wie bereits erwähnt – viele in Frage. Zum Beispiel Medikamente. Im September 2014 wurde von britischen Forschern eine Liste von Medikamenten erstellt, welche zu Depressionen führen können (darunter sind sogar Antidepressiva). 
Nährstoffmangel, Schwermetallbelastungen, systemische Familien-Prädisposition, Störung des Hormonhaushaltes, Drogenkonsum, Pilz-, sowie Autoimmunerkrankungen können ebenfalls als Ursachen aufgezählt werden.

Wirksame und Nachhaltige Hilfe um Depressionen zu besiegen erhältst du nur, wenn du von einem erfahrenen Therapeuten ganzheitlich betreut wirst. Ganzheitlich heisst, auf allen Ebenen. Psyche, Körper und Seele spielen dabei zu gleichen Teilen die Hauptrollen.

Mithilfe der Kinesiologie helfe ich dir herauszufinden, was die Ursache ist, die hinter deiner Depression steckt. Durch gezieltes Austesten sämtlicher Möglichkeiten, können wir zusammen die, für dich perfekt abgestimmte Behandlung finden. Meistens besteht sie aus Kombinationen verschiedenster Richtungen (TCM, Akupressur, Farb- und Dufttherapie, Phytotherapie, Entspannungstherapien, etc.)

Mein persönliches Ziel ist es, dass du wieder frei bist von allem. Frei von Medikamenten, Therapien, Ängsten usw.) Damit du ein glückliches und unbeschwertes Leben führen kannst an dem du dich erfreust.

Mach den 1. Schritt in dein neues Leben und kontaktiere mich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. Ich freue mich auf dich!

Kommentar verfassen